Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016

Verordnung zum Schutz von Privatpersonen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenfluss sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung)

 

1.) Kontaktdaten:

 

Diese Politik zum Schutz personenbezogener Daten (die „Datenschutzpolitik„) wird Ihnen mitgeteilt von :

 

Der „Vétéran & Vintage Car Club Luxembourg“ (VVCCL) als Verantwortlicher für diese Verarbeitung.

Gemeinnützige Vereinigung

R.C.S. Luxemburg : F1063

 

POSTFACH 2025

L – 1020 Luxemburg

Telefon: +352 43 63 43

E-Mail: vvccl@pt.lu

www.vvccl.com

 

2.) Welche Daten verarbeiten wir?

 

2.1. Im Zusammenhang mit einer Mitgliedschaft zum VVCCL   

 

– Identifizierungsdaten wie z.B.: Name, Vorname, Geburtsdatum, Sprache, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Mobilfunk- und/oder Festnetznummer und alle Informationen („Persönliche Daten“) über Sie, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Kommunikation zwischen Ihnen und dem VVCCL über die verfügbaren Kommunikationskanäle, wie Post, E-Mail und Internet.

 

2.2. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten rechtmäßig

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (insbesondere dem geänderten Gesetz vom 2. August 2002 über den Schutz von Privatpersonen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und ab dem 25. Mai 2018 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz von Privatpersonen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenfluss – nachfolgend das „Datenschutzgesetz“).

 

Wir werden Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist:

 

(a) für die Durchführung einer Mitgliedschaft auf Ihren Antrag hin, zum Beispiel wenn Sie beantragen, Mitglied des VVCCL zu werden

 

(b) auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, wie nachstehend beschrieben:

 

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten über die zu diesem Zweck auf der Website bereitgestellten Formulare zur Verfügung stellen, z.B. um sich zu registrieren, sich für eine Veranstaltung anzumelden, Fotos usw., gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verarbeitung der persönlichen Daten, die Sie uns über diese Formulare oder über andere Kommunikationsmittel im Anschluss an die Verwendung dieser Formulare übermitteln, einverstanden sind, z.B. wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren. Desgleichen sind wir der Ansicht, dass Sie mit der Veröffentlichung von Fotos oder Videos einverstanden sind, die während der vom VVCCL organisierten Veranstaltungen oder Demonstrationen aufgenommen wurden, es sei denn, Sie lehnen dies ausdrücklich schriftlich ab.

 

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, verpflichten Sie sich, uns genaue, vollständige und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie werden für die Zeit aufbewahrt, die notwendig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie gesammelt wurden, und um eine Geschichte des Vereinslebens über die Jahre hinweg aufzubewahren. In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz können Sie Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden Daten ausüben.

 

Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten, die in einer automatisierten Datei gespeichert sind, ist streng auf die (im Handelsregister eingetragenen) Mitglieder des VVCCL-Vorstands im Rahmen ihrer Tätigkeit innerhalb der Vereinigung beschränkt.

 

3.)    Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zurückziehen

 

Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widerrufen, werden wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ab dem Datum des Widerrufs einstellen. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, können Sie die Mittel der verfügbaren Kommunikationskanäle nutzen, wie Post, E-Mail.

 

Für weitere Informationen können Sie die Website der Nationalen Kommission für Datenschutz (CNPD) konsultieren

 

www.cnpd.public.lu